Rebrush, Redesign oder Relaunch?
Es erfordert einen gewissen Pflegeaufwand, damit Ihr Online-Auftritt attraktiv bleibt. Das Internet ist ständig im Wandel. Spätestens alle fünf
Vieles kann für eine Überarbeitung sprechen: neue Webstandards, veränderte Seh- und Nutzgewohnheiten, ein angestaubter Look, überholte Inhalte oder veraltete Links. Manchmal macht ein kompletter Neuaufbau Sinn, doch nicht immer muss man ganz von vorne anfangen.
Rebrush · Der Neuanstrich
Die wichtigsten Elemente wie die Navigation und der Seitenaufbau werden beibehalten. Die Änderungen umfassen nur wenige, gezielte Auffrischungen: zum Beispiel neue Fotos oder Grafiken, aktuellere Inhalte oder das Umstellen von einzelnen Objekten. Ein Rebrush hilft den Internetauftritt aktuell und benutzerfreundlich zu halten. Jede Webseite sollte in regelmäßigen Abständen einer solchen Aktualisierung unterzogen werden.
Redesign · Das Facelifting
Hier wird die Seite optisch neu gestaltet z. B. mit neuen Farben, frischeren Schriften oder einem komplett neuem Seitenaufbau. Die Inhalte bleiben weitestgehend erhalten und werden nur in die neue Designform überführt und gegebenenfalls aktualisiert. Zum Redesign kann auch das Einführen von neuen Funktionen gehören, beispielsweise einem Online-Shop.
Relaunch · Der Neustart
Eine grundlegende Neugestaltung bietet sich besonders dann an, wenn sich der Geschäftsinhalt eines Unternehmens ändert oder wenn die ursprüngliche Website schon zu veraltet für einen Rebrush oder ein Redesign ist. Sämtliche Bestandteile der Webseite werden überprüft und neu aufgesetzt: Inhalte, Design, Seitenaufbau und Navigation.
Einen erfolgreichen Relaunch macht man nicht mal eben so nebenbei. Er erfordert eine gute Planung, Zeit und Geld. Damit sich die Investitionen lohnen und Wirkung zeigen, gehört er in professionelle Hände.

Auffrischen, überarbeiten oder neu gestalten? Reden wir darüber! Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Ziele zu erreichen.
Zusammen durchstarten
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin.